Mit dem Aszendenten-Rechner von gofeminin kannst du deinen Aszendenten berechnen – schnell und kostenlos. Einfach das Bundesland, in dem du geboren wurdest und deine Geburtszeit sowie deinen Geburtstag auswählen.

Warum sollte ich meinen Aszendenten berechnen?

Der Aszendent (lateinisch für “das Aufsteigende”) spielt in der Astrologie eine wichtige Rolle, denn er gibt für jedes Sternzeichen detaillierte Auskunft über seine Eigenschaften. Er ist das zweitwichtigste Merkmal in deinem Horoskop und deshalb ist es wichtig, sein „Aufgangszeichen“, wie es auch genannt wird, zu kennen.

Die Bezeichnung „Aufgangszeichen“ bezieht sich darauf, dass dieses Zeichen das Sternzeichen ist, das zum Zeitpunkt der Geburt am östlichen Horizont aufgeht. Es befindet sich im ersten Haus des astrologischen Häusersystems.

Der Aszendent ist ein wesentlicher Teil deines Geburtshoroskops. Er hat Einfluss darauf, wie du dich anderen gegenüber verhältst, wie du die Welt wahrnimmst und wie du von anderen wahrgenommen wirst. Ebenso wie unser Verhältnis zur Außenwelt beeinflusst er auch unser äußeres Aussehen und Erscheinungsbild.

Wichtig zu wissen: Sternzeichen und Aszendent können sich in ihrem Wesen ähneln oder unterscheiden. Je nach Kombination ergibt sich daraus eine spannende Persönlichkeit. Die Kombination von Sternzeichen und Aszendent erklärt die ein oder andere Charaktereigenschaft besser, als es nur das Sternzeichen könnte.

Frau beim Aszendent berechnen
Während die meisten von uns zum Aszendent berechnen einen Online-Rechner benutzen, ermitteln erfahrene Astrolog*innen den Aszendenten von Hand. Credit: Adobe Stock

Alle Aszendenten im Überblick:

Du kennst jetzt deinen Aszendenten und dein Sternzeichen. Aber wie steht es mit dem Deszendenten? Der Deszendent ist mindestens genauso interessant und aussagekräftig. Hier findest du die wichtigsten Infos zum Deszendenten und wie du ihn schnell berechnen kannst.

Was brauche ich, um den Aszendenten zu brechnen?

Welchen der 12 Aszendenten du hast, wird sowohl von deinem Geburtsort als auch von deiner Geburtszeit bestimmt.

Die Uhrzeit, zu der du auf die Welt kamst, findest du in deiner Geburtsurkunde. Falls du die nicht greifbar hast, könnte auch dein persönliches Babyalbum Aufschluss über deine Geburtszeit geben. Oft findet sich darin die klassische Geburtskarte.

Erst auf Grundlage der beiden Daten kann die Analyse der astronomischen Tabellen erfolgen, um die Himmelsposition deines Aszendenten zum Zeitpunkt deiner Geburt zu bestimmen.

Übrigens: Wer bei Sonnenaufgang geboren ist, braucht seinen Aszendenten nicht mehr zu berechnen, weil er dann dem eigentlichen Sternzeichen entspricht.

Warum brauche ich meine Geburtszeit, um den Aszendenten zu bestimmen?

Es ist wichtig, die Uhrzeit seiner Geburt zu wissen, weil sich die Erdachse ständig bewegt und sich somit das „Aufgangszeichen“ alle zwei Stunden ändert. Das bedeutet, dass innerhalb von 24 Stunden alle zwölf Tierkreiszeichen einmal durchlaufen werden. Deshalb wird zur Berechnung des persönlichen Aszendenten nicht nur der genaue Geburtsort, sondern auch die Uhrzeit der Geburt benötigt.

Was mache ich, wenn ich meine Geburtszeit nicht kenne?

Alle, die ihre Geburtsurkunde oder den Mutter-Kind-Pass ihrer Mutter nicht mehr finden können und somit nicht wissen, um wie viel Uhr sie geboren sind, können zwölf Uhr mittags für die Berechnung ihres Aszendenten verwenden. So machen es die Astrologen in der Regel. Da sich der Aszendent jedoch alle zwei Stunden ändert, ist das Ergebnis natürlich ungenau.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, liest sich alle zwölf Aszendenten einmal in Ruhe durch, und schaut, welche Eigenschaften auf ihn zutreffen. Mit gesundem Menschenverstand erhält man so auch das gewünschte Ergebnis: seinen Aszendenten.

Kann sich mein Aszendent im Laufe des Lebens ändern?

Die Antwort ist: Nein! Der Aszendent eines Menschen verändert sich im Laufe des Lebens nicht, da er von seinem Geburtsdatum, von seiner Geburtszeit und von seinem Geburtsort abhängt.

Der Aszendent ist ein fester Bestandteil des Geburtshoroskops und bleibt daher zeitlebens gleich. Den Aszendenten musst du also nur ein einziges Mal berechnen.

Noch mehr Spannendes aus der Welt der Sterne:

  • Horoskop heute: Hier findest du täglich dein aktuelles Tageshoroskop
  • Sternzeichen: Hier findest du alle Sternzeichen Typologien im Überblick
  • Liebeshoroskop: Hier findest du jede Woche dein aktuelles Liebeshoroskop