Inhaltsverzeichnis
- Das Gefühl der Verliebtheit: Das macht es so besonders – und irritierend
- Bin ich verliebt? Mach den Test!
- Was sind typische Anzeichen für Verliebtheit?
- So kann dir unser Test helfen
Die Frage aller Fragen: Bin ich verliebt oder spielen mir meine Gefühle nur einen Streich? Leider können die Schmetterlinge im Bauch nicht sprechen. Und so kann man sich schon mal den Kopf darüber zerbrechen, ob man wirklich mehr als Sympathie empfindet oder eben nicht.
Das Gefühl der Verliebtheit: Das macht es so besonders – und irritierend
Fakt ist: Das Gefühl verliebt zu sein ist großartig. Und es macht süchtig. Und zwar ganz ähnlich wie bei einer richtigen Sucht. Das sagt auch die Neurowissenschaft, laut der Verliebtheit das Belohnungszentrum im Gehirn aktiviert. Die schöne Kombination aus Oxytocin und Dopamin macht happy und lässt uns fliegen.
Dennoch wissen wir unsere Gefühle anfangs in der Kennenlernphase nicht immer zu deuten. Denn hier ist das Gefühl der Verliebtheit oftmals noch zart und fragil. Und nicht wenige beginnen dann zu zweifeln, ob die Gefühle echt und tief sind oder nicht.
Auch lesen: Psychologe erklärt: Warum wir uns verlieben und entlieben
Vielleicht schmeichelt die Flirterei ja nur dem Ego? Vielleicht schweben wir nur deshalb ein paar Zentimeter über dem Boden, weil sich jemand für uns interessiert? Oder wir finden ihn bzw. sie super, aber es fühlt sich nicht wirklich nach großen Gefühlen an.
Da kann die Frage, ob man verliebt ist, schon mal aufkommen. Das hat die Liebe nun mal so an sich, dass eben nicht immer alles klar und logisch ist. Deshalb haben wir diesen Test für dich erstellt.
Bin ich verliebt? Mach den Test!
Mach jetzt hier unseren Test und finde heraus, ob du verliebt bist:
Männer haben es übrigens scheinbar einfacher als Frauen: Laut einer britischen Studie weiß jeder zweite Mann schon nach dem ersten Treffen, ob er gerade die Frau seines Lebens kennengelernt hat. Frauen brauchen ungefähr sechs Dates mit einem Mann, bevor sie die „Bin ich verliebt?“-Frage beantworten können.
Natürlich sind Studien das eine. Das reale Leben ist oftmals nicht so klar einzuordnen. Deshalb wird keine Studie der Welt jemandem weiterhelfen, der gerade im Gefühlschaos steckt und seine Gefühle nicht zu deuten weiß.
Was sind typische Anzeichen für Verliebtheit?
Natürlich gibt es Anzeichen, die darauf hindeuten, dass jemand verliebt ist. Erkennst du diese Anzeichen bei dir oder dem Menschen, der dich so sehr beschäftigt, kann das schon viel über die Gefühle deines Gegenübers und über deine eigenen Gefühle aussagen.
Treffen also ein paar der folgenden Punkte auf dich oder die Person zu, dann sieht es sehr nach Verliebtheit und jeder Menge Schmetterlingen aus:
Typische Anzeichen für Verliebtheit:
Du suchst ständig den Blickkontakt.
Du bist aufgeregt, wenn du an diesen Menschen denkst.
Und du denkst ununterbrochen an sie bzw. ihn.
Du bzw. dein Umfeld erkennt dich kaum wieder. Du bist in Gedanken nur noch bei diesem Menschen.
Du kannst dir eine gemeinsame Zukunft mit dieser Person vorstellen.
So kann dir unser Test helfen
Wir hoffen, dass unser Test allen, die noch unsicher sind, ob sie wirklich etwas für die neue Bekanntschaft empfinden, weiterhilft. Einfach, weil er ein paar Denkanstöße liefert, die dich anleiten könnten.
Ergebnis: Du bist verliebt
Wenn das Ergebnis des Tests besagt, dass du wirklich verliebt bist, dann Glückwunsch! Und trau dich, deine Gefühle auch offen zu zeigen. Im Idealfall empfindet der Mensch, für den dein Herz schlägt, auch mehr für dich.
Wichtig ist dann: Eine offene Kommunikation ist besser, als wenn ihr still vor euch hin leidet, weil keiner den ersten Schritt wagt. Also trau dich, über deine Gefühle zu sprechen. Ebenso wie über deine Wünsche und Ängste. Nur so kann aus der ersten Verliebtheit mehr werden.
Ergebnis: Du bist nicht verliebt
Wenn das Ergebnis eher nach „nicht verliebt“ aussieht, dann sei nicht frustriert. Nicht immer reicht eine Verliebtheit für eine feste Beziehung. Und manchmal verfliegt sie ebenso schnell, wie sie gekommen ist. Der nächste spannende Mensch wird ganz bestimmt in dein Leben treten und dann fällt der Test vielleicht ganz anders aus.
Hier findest du noch mehr Persönlichkeits-Tests.
- Wann scheitern die meisten Ehen? Das ist das häufigste Scheidungsalter
- Ohne IQ-Test: Diese 3 Körperteile deuten auf eine hohe Intelligenz hin
- Ist es Verliebtheit oder Liebe? 4 Anzeichen, die dir Klarheit geben
- Mach den Test: Ist deine rechte oder linke Gehirnhälfte dominanter?
Hinweis zum Schluss: Jeder von uns ist natürlich individuell verschieden und nicht immer passt jedes Ergebnis gleichermaßen gut. Wir erstellen unsere Tests nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte bei euch mal ein komplett unpassendes Ergebnis herauskommen, bitten wir dies zu entschuldigen.